Eingewiesene Person für Feststellanlagen und Feuerschutzabschlüsse
Kompetenznachweis gem. DIN 14677
Feststellanlagen haben eine elementare Sicherheitsfunktion. Wenn Sie als Facility-Manager die regelmäßigen Funktionsprüfungen durchführen, müssen Sie deshalb die in der DIN 14677 genannten Anforderungen erfüllen und Ihre Fachkenntnis nachweisen können. Handeln Sie ohne Fachkundenachweis, verlieren Sie Ihren Versicherungsschutz und haften im Schadensfall persönlich.
In diesem Seminar erwerben Sie die nach DIN 14677 geforderten Qualifikationen zur Funktionsprüfung von Feststellanlagen. Dabei schließen wir auch Brandschutztüren ein, da Feststellanlagen in der Regel auch Feuerschutzabschlüsse sind. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse zur Funktionsweise und Einstellung von Türschließern, zum Austausch von Bauteilen und zur rechtssicheren Dokumentation.
Mit der Qualifikation aus diesem Seminar können Sie die monatlich bzw. quartalsweise erforderlichen Funktionsprüfungen durchführen. Sie können die Fachkunde mit dem Zertifikat der DFATT gegenüber Immobilienbetreibern bzw. -besitzern nachweisen, wenn Sie entsprechende Serviceaufträge abschließen.
Lerninhalte
- rechtliche Grundlagen
- Inhalte der Prüfung gemäß DIN 14677
- Aufbau von Feststellanlagen und Feuerschutztüren
- Funktionsweise und Einstellung von Türschließern
- Austausch von Bauteilen
- rechtssichere Dokumentation
Seminarleitung
- Josef Faßbender
Umfang
- Tagesseminar (ca. 8 Std., inkl. Pause und Verpflegung)
Abschluss
Sachkundeprüfung mit personengebundenem Zertifikat „Eingewiesene Person für die Prüfung von Feststellanlagen nach DIN 14677 und Feuerschutzabschlüssen (DFATT)“, das die Qualifikation bescheinigt
Eingewiesene Person für Feststellanlagen und Feuerschutzabschlüsse
Kompetenznachweis gem. DIN 14677
Feststellanlagen haben eine elementare Sicherheitsfunktion. Wenn Sie als Facility-Manager die regelmäßigen Funktionsprüfungen durchführen, müssen Sie deshalb die in der DIN 14677 genannten Anforderungen erfüllen und Ihre Fachkenntnis nachweisen können. Handeln Sie ohne Fachkundenachweis, verlieren Sie Ihren Versicherungsschutz und haften im Schadensfall persönlich.
In diesem Seminar erwerben Sie die nach DIN 14677 geforderten Qualifikationen zur Funktionsprüfung von Feststellanlagen. Dabei schließen wir auch Brandschutztüren ein, da Feststellanlagen in der Regel auch Feuerschutzabschlüsse sind. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse zur Funktionsweise und Einstellung von Türschließern, zum Austausch von Bauteilen und zur rechtssicheren Dokumentation.
Mit der Qualifikation aus diesem Seminar können Sie die monatlich bzw. quartalsweise erforderlichen Funktionsprüfungen durchführen. Sie können die Fachkunde mit dem Zertifikat der DFATT gegenüber Immobilienbetreibern bzw. -besitzern nachweisen, wenn Sie entsprechende Serviceaufträge abschließen.
- rechtliche Grundlagen
- Inhalte der Prüfung gemäß DIN 14677
- Aufbau von Feststellanlagen und Feuerschutztüren
- Funktionsweise und Einstellung von Türschließern
- Austausch von Bauteilen
- rechtssichere Dokumentation
Sachkundeprüfung mit personengebundenem Zertifikat „Eingewiesene Person für die Prüfung von Feststellanlagen nach DIN 14677 und Feuerschutzabschlüssen (DFATT)“, das die Qualifikation bescheinigt
Seminarleiter
Josef Faßbender ist Co-Gründer und Geschäftsführer der DFATT. Er war 30 Jahre lang Inhaber und Geschäftsführer eines mittelständischen Metallbaubetriebs. Seit 2005 ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Metallbauerhandwerk. Seit 2014 ist er zudem als Dozent, Fachreferent und Fachautor im Bereich Türtechnik tätig. Als Referent bringt er seine umfassende Türexpertise ein, die er als Produzent, Bauleiter und Sachverständiger praktisch erworben und theoretisch vertieft hat.
Seminar-Termine
Derzeit gibt es keine Termine für dieses Seminar: Abonnieren Sie unser Update-Mailing, um über neue Termine informiert zu werden. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie daran interessiert sind, dieses Seminar als Inhouse-Seminar in Ihrer Firma durchzuführen.