Grundlegendes Know-how
Fortbildung für Akteure mit Verantwortung in Planung, Konstruktion, Vertrieb, Management und Betrieb
Grundlegendes Know-how
Fortbildung für Akteure mit Verantwortung in Planung, Konstruktion, Vertrieb, Management und Betrieb
Grundlegendes Know-how
Fortbildung für Akteure mit Verantwortung in Planung, Konstruktion, Vertrieb, Management und Betrieb
Wissen, was wichtig ist
Fachkräft mit Projekt- und Führungsverantwortung in der Baubranche müssen stets die Übersicht behalten, nicht nur aber auch mit Blick auf Türen und Tore. Sie müssen nicht jedes Detail im Kopf haben, aber sensibel sein für typische Fehler und gängige Anforderungen. Sie müssen den rechtlichen, den fachlichen Rahmen kennen und wissen, wann, wo und wie sie sich informierenund wie sie handeln, um ihr Projekt zum Erfolg zu führen.Mit diesem Verständnis haben wir das Seminarangebot in dieser Kategorie erstellt. Hier ghet es zunächst um Grundlagen, Themen, die Personen mit projekt- und Führungsverantwortung kennen müssen. Wir adressieren dabei zugleich diejenigen, die sich erstmals mit einem der Themen befassen, als auch solche, die Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen.
In allen Schulungen steht der praktische Nutzen im Fokus, und unsere Referenten, die alle selbst über ausgewiesene praktische Erfahrungen in ihrem Themenbereich verfügen, arbeiten mit viele Beispiele ein erörtern auch konkrete Fragen der Teilnehmer.
Schulungsangebote
Grundlegendes Know-how für Fach- und Führungskräfte, Planer und Architekten
- Tagesseminar
Mit dem Wissen aus dem Seminar verfügen Sie über das notwendige Grundverständnis, sowie ein Instrumentarium für die praktische Kommunikation. Sie wissen, worauf es ankommt, um auch schwierige Situationen differenziert zu betrachten und zielführend und fokussiert zu kommunizieren. Dies stärkt sie nicht nur im Beruf, sondern auch darüber hinaus.
- Tagesseminar
Die Qualifikation hilft Ihnen nicht nur Missverständnisse und mitunter teure Fehler zu vermieden, sondern auch dabei, Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Sie können Ihre Vertragspartner insgesamt besser unterstützen. Durch Ihren Kompetenzgewinn heben Sie sich schließlich positiv von den vielen Mitbewerbern ab, die das wichtige Thema Brandschutz immer noch fahrlässig vernachlässigen.
- Tagesseminar
Mit den Kenntnissen aus diesem Seminar können Auftragnehmer typische Fehler beim Vertragsabschluss bzw. der Vertragsauslegung vermeiden. Sie können überdies Verträge entsprechend zu ihren Gunsten auslegen und gewinnen an Sicherheit im Umgang mit anderen Akteuren auf der Baustelle, auch und besonders im Hinblick auf das Gewerk Türe.
- Tagesseminar
Teilnehmer des Seminars gewinnen ein solides Verständnis von den wesentlichen Schnittstellen und beteiligten Akteuren rund um das Bauelement Tür. Sie kennen typische Fehler und sind sensibilisiert, an potenziellen Reibungspunkten umsichtig zu agieren und konstruktiv mit anderen Akteuren darauf zu hinzuarbeiten, dass Projekte fehlerfrei verlaufen, Türen sicher verbaut und Haftungsrisiken ausgeschlossen werden können.