SEMINAR


für Meister und Gesellen, sowie Monteure mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung

SEMINAR


für Meister und Gesellen, sowie Monteure mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung

SEMINAR


für Meister und Gesellen, sowie Monteure mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung

Fachkraft für die Instandhaltung von Feststellanlagen

Kompetenznachweis gem. DIN 14677

Monteure müssen für jede von Ihnen eingebaute Feuer- und/oder Rauchschutztüre eine Übereinstimmungserklärung unterschreiben. Damit versichern sie, dass Sie die Türe fachgerecht eingebaut haben – und übernehmen zugleich die Verantwortung für etwaige Fehler und darauf zurückzuführende Folgekosten. In diesem Seminar schulen wir Monteure zur vorschrifts- und situationsgemäß korrekten Montage von Feuerschutzabschlüssen, sowie zur rechtssicheren Dokumentation ihrer Arbeit.

Lerninhalte:

  • rechtliche Grundlagen
  • Aufbau von Feststellanlagen
  • Funktionsweise und Einstellung von Türschließern
  • Inhalte einer Prüfung gemäß DIN 14677
  • Austausch von Bauteilen
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitsmittel
  • rechtssichere Dokumentation

Umfang

  • Tagesseminar (ca. 8 Std., inkl. Pause und Verpflegung)

Referent(en)

  • Josef Faßbender

Abschluss

  • Sachkundeprüfung mit personengebundenem Zertifikat „Fachkraft für die Instandhaltung von Feststellanlagen nach DIN 14677 (DFATT)“, das die Qualifikation bescheinigt.

PDF-Download

Fachkraft für die Instandhaltung von Feststellanlagen

Kompetenznachweis gem. DIN 14677

Monteure müssen für jede von Ihnen eingebaute Feuer- und/oder Rauchschutztüre eine Übereinstimmungserklärung unterschreiben. Damit versichern sie, dass Sie die Türe fachgerecht eingebaut haben – und übernehmen zugleich die Verantwortung für etwaige Fehler und darauf zurückzuführende Folgekosten. In diesem Seminar schulen wir Monteure zur vorschrifts- und situationsgemäß korrekten Montage von Feuerschutzabschlüssen, sowie zur rechtssicheren Dokumentation ihrer Arbeit.

Lerninhalte:

  • rechtliche Grundlagen
  • Aufbau von Feststellanlagen
  • Funktionsweise und Einstellung von Türschließern
  • Inhalte einer Prüfung gemäß DIN 14677
  • Austausch von Bauteilen
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitsmittel
  • rechtssichere Dokumentation

Umfang

  • Tagesseminar (ca. 8 Std., inkl. Pause und Verpflegung)

Lerninhalt

  • rechtliche Grundlagen
  • Aufbau von Feststellanlagen
  • Funktionsweise und Einstellung von Türschließern
  • Inhalte einer Prüfung gemäß DIN 14677
  • Austausch von Bauteilen
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitsmittel
  • rechtssichere Dokumentation

Seminarleitung

  • Josef Faßbender

Abschluss

  • Sachkundeprüfung mit personengebundenem Zertifikat „Fachkraft für die Instandhaltung von Feststellanlagen nach DIN 14677 (DFATT)“, das die Qualifikation bescheinigt.
  • VDSI-Brandschutz: 1 Punkt
  • VDSI-Arbeitsschutz: 1 Punkt

PDF-Download

Seminar-Termine

11-fachkraft-feststellanlagen
Fachkraft für Feststell­anlagen (DIN 14677)
Fachverband Metall Bayern
63741  
Aschaffenburg
11-fachkraft-feststellanlagen
Fachkraft für Feststell­anlagen (DIN 14677)
Fachverband Metall Hessen
61440 
Oberursel
11-fachkraft-feststellanlagen
Fachkraft für Feststell­anlagen (DIN 14677)
design security forum
63457 
Hanau
11-fachkraft-feststellanlagen
Fachkraft für Feststell­anlagen (DIN 14677)
Deutsche Fachakademie für Türtechnik
44263 
Dortmund
dfatt-logo-weiss-200
Deutsche Fachakademie für Türtechnik
DFATT Faßbender Steynes GbR
Blumenstraße 11 • 50670 Köln
0221 47682394
@ info [at] dfatt.de