Praktische Fähigkeiten

Schulungen für Monteure, Facility Manager, Fachkräfte für Wartung und Instandhaltung

Grundlegendes Know-how

Fortbildung für Akteure mit Verantwortung in Planung, Konstruktion, Vertrieb, Management und Betrieb

Umfassende Expertise

Exklusive Lehrgänge mit speziellem Wissen zur Türtechnik für Architekten, Planern, Bau- und Projektleitern

Praktische Fähigkeiten

Schulungen für Monteure, Facility Manager, Fachkräfte für Wartung und Instandhaltung

Grundlegendes Know-how

Fortbildung für Akteure mit Verantwortung in Planung, Konstruktion, Vertrieb, Management und Betrieb

Umfassende Expertise

Exklusive Lehrgänge mit speziellem Wissen zur Türtechnik für Architekten, Planern, Bau- und Projektleitern

HERZLICH

Willkommen bei der DFATT

Die Deutsche Fach­akademie für Tür­technik (DFATT) vermittelt Fach­kräften aus der Bau­­branche und dem Gebäude­­­management hersteller­­­­über­greifende Quali­fi­kationen zu den speziellen Anforderungen rund um das Bauelement Tür. Wir stärken so die ver­ant­wortlich Handelnden in Planung, Montage, Prüfung und Wartung von Türen und Toren umfassend, damit Gebäude sicherer und Bauprojekte wirtschaftlicher werden.
— Josef Faßbender, DFATT
— Josef Faßbender, DFATT

Unser Angebot: Schulungen nach Maß

Seminare

Schulungen in kleinen Grup­pen, zu verschiedenen The­men, zu buchen für einzelne Teilnehmer; durchgeführt von unseren Experten, veranstaltet von uns oder unseren Partnern →

Lehrgänge

Unser umfassendes Qualifi­zier­ungs­angebot für Architekten und Planer, Bau- und Projektleiter →
Fachplaner/in Türtechnik
Fachbauleiter/in Türtechnik

Inhouse Seminare

Wir bieten Firmen unsere Seminare (auf Wunsch mit mit thema­tisch­er Akzen­tu­ierung) – exklusiv im Unternehmen, für ihre Mit­arbeiter oder Kunden →

Thementag

Der Thementag-Türtechnik ist das Info-Format der DFATT für Unter­nehmen, die ihren Mitarbeitern, Part­nern und Kunden einen Einblick ins Thema bieten und sich selbst hierzu positionieren wollen →

Unser Angebot: Schulungen nach Maß

Seminare

Schulungen in kleinen Grup­pen, zu verschiedenen The­men, zu buchen für einzelne Teilnehmer; durchgeführt von unseren Experten, veranstaltet von uns oder unseren Partnern 

Inhouse Seminare

Wir bieten Firmen unsere Seminare (auf Wunsch mit mit thema­tisch­er Akzen­tu­ierung) – exklusiv im Unternehmen, für ihre Mit­arbeiter oder Kunden →

Lehrgänge

Unser umfassendes Qualifi­zier­ungs­angebot für Architekten und Planer, Bau- und Projektleiter →
Fachplaner/in Türtechnik
Fachbauleiter/in Türtechnik

Thementag

Der Thementag-Türtechnik ist das Info-Format der DFATT für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern, Partnern und Kunden einen Einblick ins Thema bieten und sich selbst hierzu positionieren wollen

Unser Angebot: Schulungen nach Maß

Seminare

Schulungen in kleinen Grup­pen, zu verschiedenen The­men, zu buchen für einzelne Teilnehmer; durchgeführt von unseren Experten, veranstaltet von uns oder unseren Partnern 

Inhouse Seminare

Wir bieten Firmen unsere Seminare (auf Wunsch mit mit thema­tisch­er Akzen­tu­ierung) – exklusiv im Unternehmen, für ihre Mit­arbeiter oder Kunden →

Lehrgänge

Unser umfassendes Qualifi­zier­ungs­angebot für Architekten und Planer, Bau- und Projektleiter →
Fachplaner/in Türtechnik
Fachbauleiter/in Türtechnik

Thementag

Der Thementag-Türtechnik ist das Info-Format der DFATT für Unter­nehmen, die ihren Mitarbeitern, Part­nern und Kunden einen Einblick ins Thema bieten und sich selbst hierzu positionieren wollen →

Nürnberg, Mi. 21. - Do. 22. Juni 2023: Auch im diesem Jahr ist die DFATT wieder als Aussteller auf der FeuerTrutz in Nürnberg dabei - das dritte Mal in Folge 🙂

+ + + NEUIGKEITEN + + +

DFATT auf der FeuerTrutz 2023
BAU 2023: DFATT als Austeller dabei
Glückwunsch den ersten Fachplaner/innen und Fachbauleiter/innen für Türtechnik!
Online-Symposium „Bildungsbau nachhaltig gestalten“ am 11.11.2022

Neue Termine. Neue Angebote. Alle Neuigkeiten.

DFATT Update-Mailing

Mit Absenden Ihrer E-Mail-Adresse akzeptieren Sie unsere Daten­schutz­­bestimmungen.

Sie erhalten umgehend eine E-Mail zur Bestätigung des Newsletter-Abos.

Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Spam-Ordner.